![Rauchfang](/system/web/GetImage.ashx?fileId=2467580&cts=638483451617370000&mode=T&height=350&width=275&cropping=NONE)
Bild von flockine / Pixabay
Feuerbeschau- Schutz & Sicherheit
für die Menschen
Laut Beschluss der NÖ Landesregierung wird die für die Sicherheit der Menschen in unserer Gemeinde notwendige Feuerbeschau vom zuständigen Rauchfangkehrermeister Leopold Schauer im Jahr 2024, 2025 durchgeführt. Geplant sind im Jahr 2024 Ein-und Zweifamilienhäuser in Marbach und Krummnußbaum.
2025 Ein-
und Zweifamilienhäuser in Granz, Kracking, Auratsberg, Friesenegg und Schaufel
sowie Landwirte, Firmen und öffentliche Gebäude in der ganzen Marktgmeinde
Marbach.
Grundsätzlich
ist die Feuerbeschau so geplant, dass mit diesen Informationen jeder
Hausbesitzer nun aufgefordert wird, offensichtliche Mängel an den Objekten
schon jetzt so weit wie möglich zu beheben. Nutzen Sie das Angebot der
Altstoffsammelzentren, um das Haus so weit zu entrümpeln, dass die gesetzlichen
Vorschriften eingehalten und zusätzliche Kosten von diversen Nachbeschaus
vermieden werden können.
Die Beschau von Ein-und Zweifamilienhäusern wird vom Rauchfangkehrer alleine durchgeführt. Gewerblich-und landwirtschaftlich genützte Objekte werden gemeinsam mit dem zuständigen Sachverständigen der freiwilligen Feuerwehr Marbach durchgeführt.
Zur weiteren Information wird mitgeteilt, dass die Gebührenverrechnung nicht von der Gemeinde erfolgt. Die Gebühren sind ausschließlich vom Rauchfangkehrer laut §14 Abs.1 und 2 NÖ FG 2015 einzuheben.
Anfang Mai wird mit der Beschau in
unserer Gemeinde begonnen. Für genauere Termine wird sich der
Rauchfangkehrermeister Leopold Schauer mit Ihnen in Verbindung setzen.
Bitte bedenken Sie die Feuerbeschau
ist keine Schikane des Gesetzgebers, es geht dabei um Ihre Sicherheit, um die
Sicherheit der Menschen in Ihrem Haus, in Ihrer Wohnung und um den Schutz Ihres
Gebäudes.
Feuerbeschau_-_PROSPEKT_.pdf herunterladen (7.5 MB)
![Text]()