Startseite | Datenschutz | Impressum
Filter nach Jahr: Alle| 2025| 2024| 2023| 2022| 2021| 2020| 2019| 2018| 2017| 2016| 2015| 2014| 2013| 2012| 2011| 2010| 2009| 2008|
Bereits seit dem Schuljahr 2023/2024 gibt es jeden Montag einen gemeinsamen Morgenkreis und die gesamte Schule stimmt sich auf die kommende Woche ein.Die Adventzeit wurde dabei ganz besonders gefeiert. Die Adventkränze wurden geweiht, es wurde von den Klassen etwas präsentiert und gemeinsam gesungen.
"Tage der Musikschulen" - Auch die Musikschule Nibelungengau beteiligte sich an der landesweiten Aktion des MKM (Musikschulen Niederösterreich) und überraschte die Schüler:innen aller im Verband befindlichen Volksschulen (Artstetten, Klein-Pöchlarn, Leiben, Marbach, Maria Taferl) mit einer individuell auf ihren Ort zugeschnittenen musikalischen Geschichte.
"Gustostückerl aus der Musikschulküche" lautete das einladende Motto des Konzertabends, der eine gelungene Premiere in der Kooperation mit dem Verein "Wir-für-Marbach" im KRI (Kultur Raum Initiative) feierte.
Die Bühne erstrahlte in warmem Licht, als talentierte Musikerinnen und Musiker der Musikschule Nibelungengau ihr Können präsentierten. Ein vielseitiges Programm aus der Popularabteilung erfüllte den Raum mit mitreißenden Rhythmen und gefühlvollen Melodien.
Vor den begeisterten Zuhörern entfaltete sich ein breiter Querschnitt musikalischer Genres: von einfühlsamen Balladen bis hin zu mitreißenden Pop & Rock-Hits. Jeder Beitrag war wie ein kulinarisches Gustostückerl, dass die Sinne ansprach und das Publikum in seinen Bann zog.
Das Lehrerteam der Musikschule Nibelungengau und des Vereins "Wir-für-Marbach" freute sich über die gelungene Zusammenarbeit und bedankte sich herzlich bei den Gästen für ihre Unterstützung und Begeisterung.
Unser Übertrittsprüfungstag war in diesem Jahr am 16. März, an dem sich wieder viele Schülerinnen und Schüler präsentierten. Das gesamte Team der Lehrer:innen, zusammen mit Musikschulleiter Klaus Hainzl, gratuliert zu den tollen Leistungen.
waren am SA den 9. März 2024 in der Musikschule Nibelungengau zu hören.
Amelie Hausner (Jazz-Pop-Rock-Klavier) und Philipp Daxböck (Klarinette) traten im Saal des Musikvereins Lehen an, um ihr erlerntes Können bei der Abschlussprüfung Gold zu präsentieren.